FamilienTeam Aufbaukurs 5. – 8. Einheit (7.+ 8. E.)

FamilienTeam – das Miteinander stärken

FamilienTeam Aufbaukurs 5. – 8. Einheit (6. E.)

FamilienTeam – das Miteinander stärken

FamilienTeam Aufbaukurs 5. – 8. Einheit (5. E.)

FamilienTeam – das Miteinander stärken

90 € / Teilnehmer

130€ / Elternpaar

FamilienTeam 1. – 8. Einheit (5. Abend)

Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise bei Ihren Kindern und erleben Sie, wie es Ihnen gelingt liebevoll Grenzen zu setzen. Sie spüren wie Ihr Erziehungsblick sich positiv verändert.

 

Glücklich und entspannt miteinander leben- das wünschen sich wohl alle…

  • Meine Erziehungsziele
  • Beachtung und Anerkennung schenken
  • Mein Kind verstehen
  • Die Kooperation gewinnen
  • Liebevoll Grenzen setzen
  • Akute Konflikte angehen
  • Probleme langfristig lösen
  • Wertschätzung

 

 

Termine: 5 Termine 20.02./02.03./09.03./19.03./30.03.2020 18:30 – 21:30 Uhr

160,00€pro Person, 295,00 pro Elternpaar

Ort: Gäste- und Bürgerhaus, Ringmauerstr. 14, Waldkirchen
Leitung: Anna Kronschnabl, Karin Feilmeier, Zert. Familienteamtrainerinnen
Anmeldung:

 

vhs des Landkreises Freyung-Grafenau, Tel 08551 57-370,

E-Mail: info@vhs-freyung-grafenau.de,

Website: www.vhs-freyung-grafenau.de

Facebook: www.facebook.com/vhsfrg

   

 

Termine für den Kurs im Herbst 2020 unter

www.vhs-freyung-grafenau.de oder Tel. 08551 57-370

 

oder

karin-feilmeier@freenet.de

FamilienTeam 1. – 8. Einheit (4. Abend)

Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise bei Ihren Kindern und erleben Sie, wie es Ihnen gelingt liebevoll Grenzen zu setzen. Sie spüren wie Ihr Erziehungsblick sich positiv verändert.

 

Glücklich und entspannt miteinander leben- das wünschen sich wohl alle…

  • Meine Erziehungsziele
  • Beachtung und Anerkennung schenken
  • Mein Kind verstehen
  • Die Kooperation gewinnen
  • Liebevoll Grenzen setzen
  • Akute Konflikte angehen
  • Probleme langfristig lösen
  • Wertschätzung

 

 

Termine: 5 Termine 20.02./02.03./09.03./19.03./30.03.2020 18:30 – 21:30 Uhr

160,00€pro Person, 295,00 pro Elternpaar

Ort: Gäste- und Bürgerhaus, Ringmauerstr. 14, Waldkirchen
Leitung: Anna Kronschnabl, Karin Feilmeier, Zert. Familienteamtrainerinnen
Anmeldung:

 

vhs des Landkreises Freyung-Grafenau, Tel 08551 57-370,

E-Mail: info@vhs-freyung-grafenau.de,

Website: www.vhs-freyung-grafenau.de

Facebook: www.facebook.com/vhsfrg

 

Termine für den Kurs im Herbst 2020 unter

www.vhs-freyung-grafenau.de oder Tel. 08551 57-370

 

oder

karin-feilmeier@freenet.de

FamilienTeam 1. – 8. Einheit (3. Abend)

Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise bei Ihren Kindern und erleben Sie, wie es Ihnen gelingt liebevoll Grenzen zu setzen. Sie spüren wie Ihr Erziehungsblick sich positiv verändert.

 

Glücklich und entspannt miteinander leben- das wünschen sich wohl alle…

  • Meine Erziehungsziele
  • Beachtung und Anerkennung schenken
  • Mein Kind verstehen
  • Die Kooperation gewinnen
  • Liebevoll Grenzen setzen
  • Akute Konflikte angehen
  • Probleme langfristig lösen
  • Wertschätzung

 

 

Termine: 5 Termine 20.02./02.03./09.03./19.03./30.03.2020 18:30 – 21:30 Uhr

160,00€pro Person, 295,00 pro Elternpaar

Ort: Gäste- und Bürgerhaus, Ringmauerstr. 14, Waldkirchen
Leitung: Anna Kronschnabl, Karin Feilmeier, Zert. Familienteamtrainerinnen
Anmeldung:

 

vhs des Landkreises Freyung-Grafenau, Tel 08551 57-370,

E-Mail: info@vhs-freyung-grafenau.de,

Website: www.vhs-freyung-grafenau.de

Facebook: www.facebook.com/vhsfrg

   

 

Termine für den Kurs im Herbst 2020 unter

www.vhs-freyung-grafenau.de oder Tel. 08551 57-370

 

oder

karin-feilmeier@freenet.de

FamilienTeam 1. – 8. Einheit (2. Abend)

 

Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise bei Ihren Kindern und erleben Sie, wie es Ihnen gelingt liebevoll Grenzen zu setzen. Sie spüren wie Ihr Erziehungsblick sich positiv verändert.

 

Glücklich und entspannt miteinander leben- das wünschen sich wohl alle…

  • Meine Erziehungsziele
  • Beachtung und Anerkennung schenken
  • Mein Kind verstehen
  • Die Kooperation gewinnen
  • Liebevoll Grenzen setzen
  • Akute Konflikte angehen
  • Probleme langfristig lösen
  • Wertschätzung

 

 

Termine: 5 Termine 20.02./02.03./09.03./19.03./30.03.2020 18:30 – 21:30 Uhr

160,00€pro Person, 295,00 pro Elternpaar

Ort: Gäste- und Bürgerhaus, Ringmauerstr. 14, Waldkirchen
Leitung: Anna Kronschnabl, Karin Feilmeier, Zert. Familienteamtrainerinnen
Anmeldung:

 

vhs des Landkreises Freyung-Grafenau, Tel 08551 57-370,

E-Mail: info@vhs-freyung-grafenau.de,

Website: www.vhs-freyung-grafenau.de

Facebook: www.facebook.com/vhsfrg

   

 

Termine für den Kurs im Herbst 2020 unter

www.vhs-freyung-grafenau.de oder Tel. 08551 57-370

 

oder

karin-feilmeier@freenet.de

 

FamilienTeam 1. – 8. Einheit (1. Abend)

Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise bei Ihren Kindern und erleben Sie, wie es Ihnen gelingt liebevoll Grenzen zu setzen. Sie spüren wie Ihr Erziehungsblick sich positiv verändert.

 

Glücklich und entspannt miteinander leben- das wünschen sich wohl alle…

  • Meine Erziehungsziele
  • Beachtung und Anerkennung schenken
  • Mein Kind verstehen
  • Die Kooperation gewinnen
  • Liebevoll Grenzen setzen
  • Akute Konflikte angehen
  • Probleme langfristig lösen
  • Wertschätzung

 

 

Termine: 5 Termine 20.02./02.03./09.03./19.03./30.03.2020 18:30 – 21:30 Uhr

160,00€pro Person, 295,00 pro Elternpaar

Ort: Gäste- und Bürgerhaus, Ringmauerstr. 14, Waldkirchen
Leitung: Anna Kronschnabl, Karin Feilmeier, Zert. Familienteamtrainerinnen
Anmeldung:

 

vhs des Landkreises Freyung-Grafenau, Tel 08551 57-370,

E-Mail: info@vhs-freyung-grafenau.de,

Website: www.vhs-freyung-grafenau.de

Facebook: www.facebook.com/vhsfrg

 

Termine für den Kurs im Herbst 2020 unter

www.vhs-freyung-grafenau.de oder Tel. 08551 57-370

oder

karin-feilmeier@freenet.de

„Stark auch ohne Muckis“ – Mobbing-Prävention – Tagesseminar in Hauzenberg

Stark auch ohne Muckis

Jedes 4. Kind in Deutschland leidet unter Mobbing und üblem Stress. Ich denke, dass diese Zahl viel zu hoch ist und wir gemeinsam daran arbeiten müssen, diese zu minimieren. Im schlimmsten Fall können sich diese Anschuldigungen als Glaubenssätze manifestieren mit denen sehr viele Erwachsene zu kämpfen haben.

 

Selbstbehauptungskurs für Kinder

****************************************************************

 

Das haben Ihre Kinder vom Stark auch ohne Muckis – Training:

 

  • Wir erarbeiten den Gefühlskompass, spüren wie sich positive und negative Gefühle anfühlen. Ihr Selbstwertgefühl wird gesteigert. Die Kinder dürfen sich als Superhelden fühlen und lernen wie sie ihr Schutzschild sicher ein setzen.

 

  • Ihre Kinder lernen Strategien, die in Rollenspielen verstärkt und verankert werden, sie sofort dazu motivieren mit Konflikten und Stress anders umzugehen, was bereits im Freundeskreis und Schule zu einer Stressreduktion führt.

 

 

Das Konzept

„Selbstbehauptung ist die Kunst seine Grenzen wahrzunehmen und zu setzen, sowie anderen ebenfalls das Recht auf Selbstbehauptung zu geben und sie zu respektieren.“ Daniel Duddek

 

Ich stärke Ihre Kinder – Sie werden Veränderung spüren und das mit Humor und Gewissenhaftigkeit!

Dafür stehe ich mit meinem Namen

Mein Name ist Karin Feilmeier – Ich bin Kinder- und Jugendcoach, Zert. FamilienTeam-Trainer (Elternkurse) Zert. Asgodom-Coach. Als Mutter von zwei Jungs, meiner Menschenkenntnis und Feinfühligkeit, machen mich zu einer außergewöhnlichen, feinfühligen Trainerin und Kinderbuchautorin.

Ich helfe Kinder heute „lieber groß zu träumen, als klein zu denken.“

Mein nächster Kurs:

Für Kinder von
6 bis 10 Jahren

 


findet statt im Rathaus der Stadt Hauzenberg, Rathaussaal.

 

 

Donnerstag,  08. August 2019
von 10 – 16 Uhr

Anschließend kurze Besprechung mit den Eltern.

 

 

Teilnahmegebühr:
50 € pro Kind incl. Verpflegung

begrenzte Teilnehmerzahl

 

Anmeldung und Infos
per Mail:
karin-feilmeier@freenet.de oder 01 70/4 15 10 41

„Stark auch ohne Muckis“ – Mobbing-Prävention – Tagesseminar in Wegscheid

Stark auch ohne Muckis

Jedes 4. Kind in Deutschland leidet unter Mobbing und üblem Stress. Ich denke, dass diese Zahl viel zu hoch ist und wir gemeinsam daran arbeiten müssen, diese zu minimieren. Im schlimmsten Fall können sich diese Anschuldigungen als Glaubenssätze manifestieren mit denen sehr viele Erwachsene zu kämpfen haben.

 

Selbstbehauptungskurs für Kinder

****************************************************************

 

Das haben Ihre Kinder vom Stark auch ohne Muckis – Training:

 

  • Wir erarbeiten den Gefühlskompass, spüren wie sich positive und negative Gefühle anfühlen. Ihr Selbstwertgefühl wird gesteigert. Die Kinder dürfen sich als Superhelden fühlen und lernen wie sie ihr Schutzschild sicher ein setzen.

 

  • Ihre Kinder lernen Strategien, die in Rollenspielen verstärkt und verankert werden, sie sofort dazu motivieren mit Konflikten und Stress anders umzugehen, was bereits im Freundeskreis und Schule zu einer Stressreduktion führt.

 

 

Das Konzept

„Selbstbehauptung ist die Kunst seine Grenzen wahrzunehmen und zu setzen, sowie anderen ebenfalls das Recht auf Selbstbehauptung zu geben und sie zu respektieren.“ Daniel Duddek

 

Ich stärke Ihre Kinder – Sie werden Veränderung spüren und das mit Humor und Gewissenhaftigkeit!

Dafür stehe ich mit meinem Namen

Mein Name ist Karin Feilmeier – Ich bin Kinder- und Jugendcoach, Zert. FamilienTeam-Trainer (Elternkurse) Zert. Asgodom-Coach. Als Mutter von zwei Jungs, meiner Menschenkenntnis und Feinfühligkeit, machen mich zu einer außergewöhnlichen, feinfühligen Trainerin und Kinderbuchautorin.

Ich helfe Kinder heute „lieber groß zu träumen, als klein zu denken.“

Mein nächster Kurs:

Für Kinder von
9 bis 15 Jahren

 


findet statt im
Seminarhaus Kraftnetz, Sylvia Dürst, Karlhäuser 2, 94110 Wegscheid, www.kraft-der-berge.de

 

 

Sa.,  07. Sept. 2019
von 10 – 16 Uhr

Anschließend kurze Besprechung mit den Eltern.

 

 

Teilnahmegebühr:
50 € pro Kind incl. Verpflegung

begrenzte Teilnehmerzahl

 

Anmeldung und Infos
per Mail:
karin-feilmeier@freenet.de oder 01 70/4 15 10 41